Wie Sie Kondenswasser an den Fenstern vermeiden können
Die Fenster Ihres (gerade fertiggestellten) Hauses, Bürogebäudes oder gemischt genutzten Projekts hatten in letzter Zeit mit Kondenswasser zu kämpfen? Wir haben einige alltägliche Tipps und langfristige Lösungen zur wirksamen Bekämpfung von Feuchtigkeit in Innenräumen zusammengestellt.
Warum tritt also Kondensation auf? Auf der Seite des Fensters mit der höheren Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit sammelt sich Feuchtigkeit – so findet sich Kondenswasser im Sommer hauptsächlich außen und im Winter innen. Trotzdem ist Kondenswasser an Fenstern nicht immer ein großes Problem. Es kann tatsächlich ein Zeichen für einen korrekten und luftdichten Fenstereinbau sein, da weder Luft noch Feuchtigkeit austreten.
Übermäßiges Kondenswasser, das in ungeschützte Schreinerbauteile tropft, kann jedoch zu Glasbruch oder Schimmelbildung führen. Deshalb listen wir einige nützliche Methoden auf, um Kondensation jederzeit zu verhindern.
Alltägliche Lösungen
Der Schlüssel zu weniger Kondensation in Innenräumen ist zweierlei: Feuchtigkeit im Inneren regulieren und Feuchtigkeit nach außen entweichen lassen. Wie funktioniert das im Alltag?
Um die feuchte Luft in Ihrer Küche oder Ihrem Badezimmer zu regulieren, halten Sie einfach die Innentüren zu diesen Räumen geschlossen und dämmen Sie die Feuchtigkeit ein. Wenn Feuchtigkeit entweichen soll, lüften Sie häufig, indem Sie die Fenster öffnen und die Dunstabzugshaube oder den Ventilator verwenden. Haben Sie schon öfter versucht, Gemüse mit Deckel zu garen oder Wäsche im Freien zu trocknen? Mit diesen schnellen Tipps können Sie die Feuchtigkeit in Innenräumen ganz einfach begrenzen.
Langzeitprävention
Wenn Sie in langfristigere Lösungen investieren möchten, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Viele Aluminiumsysteme von Reynaers sind in einer Variante mit hoher Isolierung (Verglasung) erhältlich. Es ist wahr, eine verbesserte Wärmedämmung in Ihren Wänden und Ihrem Dach hilft, Ihre Innentemperatur drastisch zu stabilisieren. Eine zusätzliche Schicht Antikondensfarbe kann die Feuchtigkeit ebenfalls begrenzen.

Werten Sie Ihre Fensterverglasung auf eine nachhaltigere Alternative auf und sorgen Sie für ein konstantes Raumklima.
Am wichtigsten ist jedoch, dass überschüssige Innenfeuchtigkeit durch Lüften nach außen gelangen kann. Die meisten Lüftungssysteme arbeiten elektrisch und benötigen laute Abluftventilatoren. Integrierte Lüftungslösungen von Reynaers Aluminium sind jedoch leicht einstellbar, passen perfekt zu jedem Gebäudetyp und bieten sowohl einen optimalen Frischluftzugang als auch eine hervorragende Wärmedämmung. Sie sind die einfachste und ökologischste Lösung für Ihr spezifisches Projekt.
